Das sind wir

Geschichte

Gegründet wurde der Gesangverein 1865. Damals handelte es sich um einen reinen Männerchor.

Erste Bestrebungen aus dem Männerchor einen gemischten Chor zu machen gab es schon im Jahre 1930. Auf Grund der politischen Umstände wurde dieser Plan jedoch verworfen.

Im Jahre 1950 war es dann endlich soweit. Aus dem Männerchor entstand ein gemischter Chor und 2008 ein Frauenchor.

Entstehung Cantamela

Gemeinsame Ausflüge inspirieren oft zu weitreichenden Ideen. Zwischen Baumwipfelpfad und Gezwitscher im Vogelpark kam den Frauen zweier Chöre die Idee, gemeinsame Sache zu machen. 

Die zehn Sängerinnen des Frauenchores aus Merzhausen/Lauken fanden, dass es mehr Spaß macht, im größeren Kreis zu singen und den 14 Frauen des Gesangvereins Max von Schenkendorf fehlten noch ein paar tiefe Stimmen. Beide Ensembles konnten also nur gewinnen, wenn sie sich zusammentun. Das war der Anfang einer wunderbaren Gemeinschaft.

Am 8. August 2018 fand die erste gemeinsame Probe statt. Bereits ein knappes halbes Jahr später, am 11. Januar 2019, war der Zusammenschluss beider Chöre beschlossene Sache.

Der gemeinsame Name war schnell beschlossen: Cantamela!

Unser Repertoire

Modernes

z. B. I will follow him (Sister Act), Wunder geschehn (Nena), Wir sind am Leben (Rosenstolz), May it be (Enya)

Deutsches Liedgut

z. B. Kein schöner Land in dieser Zeit, Frühlingsgruß, Du mein einzig Licht

Weihnachten

z. B. Winterpracht, Mitten in der Nacht, Kommet ihr Hirten, Zu Bethlehem geboren

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.